Inklusives Gemeindeleben lebt von einer allgemein verständlichen Sprache. Sie vereinfacht auch rituelle, formelhafte Sprachformen im Gottesdienst. Trotzdem wirkt sie nach. Das beweisen die Ergebnisse der landeskirchlichen Workshops zu Leichter Sprache. Unter fachkundiger Anleitung haben Gemeindemitglieder, Pfarrerinnen und Pfarrer religiöse Aussagen in Leichte Sprache übertragen. Gerne verwenden sie das Material in ihren Gottesdiensten. Außerdem gibt es u.a. Gebete und Psalmen in Leichter Sprache, die den Gemeinden zur Verfügung stehen.
Die Broschüre "leicht gesagt" liefert Impulse für Leichte Sprache in der Gemeindearbeit und Beispiele.
Was der Kirche wichtig ist, und wie sie arbeitet, das wird hier in Leichter Sprache erklärt.